Wie wächst die Ananas?


Die Ananas kommt aus der Familie der Bromeliengewächse.
Ihren Ursprung hat sie in Amerika. Heutzutage wird sie aber in den meisten tropischen Ländern kultiviert.

Was viele aber nicht wissen, wenn sie die süße Frucht im Supermarkt sehen, ist wie sie eigentlich wächst! Denn das ist sehr außergewöhnlich und zieht schnell mal erstaunte Blicke auf sich.

Sehr außergewöhnlich

Die Frucht wächst auf einem Stamm. Außenrum sitzen lange, schmale und spitz zulaufende Blätter. Die Blätter sehen in etwa so aus, wie die Blätter, die oben auf der Frucht wachsen. Sie sind nur viel länger und schmaler. Die Pflanze ist immergrün und mehrjährig und sie wurzelt im Boden. Sie vermehrt sich durch Seitentriebe.

In der Mitte der Ananaspflanze bilden sich auf dem Vegetationsstamm viele kleine Blüten, die Lila blühen. Diese wachsen zu einer einzigen Frucht – der Ananas – zusammen. Wenn die Blüten verblüht sind, dann fängt die Frucht richtig an zu wachsen. Es braucht viel Zeit, bis die Ernte einer Ananas erfolgt. Das kann 1 bis 2 Jahre lang dauern, bis eine reife Frucht geerntet werden kann.

Ananaspflanzen sind recht unkompliziert im Anbau. Der Boden kann sowohl torfig als auch sandig sein. Es darf sich nur keine Staunässe bilden. Die Pflanze kann sehr gut Hitze und Trockenheit ertragen. Temperaturen unter 15 Grad mag die Pflanze allerdings nicht!



1. Nach den Vorbereitungen, gibt man dann das Öl in eine Pfanne und erhitzt es.
   Ist das Öl heiß genug, kommen die zuvor geschnittene Hähnchenbrust Stücke zum anbraten in die Pfanne.
   Dann wird das Hähnchenfleisch von allen Seiten scharf angebraten. Wenn das Hähnchenfleisch scharf angebraten wurde, wird das ganze mit etwas Pfirsich Saft abgelöscht.
   Im nächsten Schritt wird der Pfirsich Saft für ca. 1 – 2 Minuten einreduziert.

2. Im nun folgeden Schritt, kommt dann die Sahne ( 200 ml ) sowie die folgenden Gewürze( Kurkuma, Thai Curry ) und die geschnitten Pfirsiche zum Hähnchenfleisch dazu.
   Sind dann alle Zutaten in der Pfanne vereint, kann die Temperatur auf die mittlere Stufe zurück gestellt werden.
   Dann muss das ganze für ca. 15 Minuten gekocht werden.

3. Im letzten Arbeitsschritt benötigt man jetzt noch die fehlende 50 ml Sahne und den El Mehl.
   Diese beiden Zutaten gibt man in einen Schüttelbecher und dann muss das ganze erst einmal ordentlich durchgeschüttelt werden.
   Ist das erledigt, gibt man die Flüssigkeit mit in die Pfanne.
   Dann wird alles nochmal für ca. 7 – 8 Minuten gekocht. Das macht man damit die fruchtige Thai Curry Sauce eine cremige Konsistenz bekommt.

4. Wenn die Cremige Konsistenz erzielt wurde, ist das Pfirsich Hähnchenbrust Geschnetzelte fertiggestellt.
   Dann kann das fruchtige Gericht mit leichter schärfe noch einmal abgeschmeckt werden.
   Ist das erfolgt und passt geschmacklich alles zusammen, kann dieses köstliche Gericht auch schon serviert werden.